Kontakt: siehe Seitenende
Biografie
"Auf den Tasten des Keyboards fand ich als Teenager die Möglichkeit, mich kreativ auszuleben. Da entflammte meine Leidenschaft für Musik und Klang. Ich begann zu komponieren, gründete eine Band mit Schulfreunden und machte mich zusätzlich mit Schlagzeug und Gitarre vertraut.
Nach der Schule studierte ich Audiodesign (Schwerpunkt Filmkomposition) an einer Hamburger Musik- und Medienakademie. Ab 2014 war ich als OnAir-Producer bei Radiosendern im Einsatz und nebenbei als Studiomusiker und Arrangeur.
2016 richtete ich mir mein Homestudio ein, in dem ich heute meine Projekte und Auftragsarbeiten verwirkliche. Darüber hinaus bin ich im Musikhaus Karami als Musikfachhändler tätig und unterrichte zudem Klavier, Keyboard und Musikproduktion."
ENIGE VERANSTALTUNGEN WURDEN AUFGRUND DER COVID-19-PANDEMIE ABGESAGT!
ZU GEGEBENER ZEIT WERDEN NEUE TERMINE DAFÜR BEKANNTGEGEBEN.
2020-März-14 ~ Vernissage in der Galerie Cavissamba in Haselau. Die
Veranstaltung wird von mir am Klavier begleitet.
2020-März-21 ~ Konzert von Almost Pop mit dem Chor Northern Lights Hamburg in Wandsbek (Christuskirche
Wandsbek-Markt).
2020-April-03 ~ "Filmmusik - Musik zum Buch: Wie entsteht ein Soundtrack?" Soundtrack-Präsentation in der Galerie Cavissamba.
2020-April-25 ~ "Filmmusik - Musik zum Buch: Wie entsteht ein Soundtrack?" Soundtrack-Präsentation bei Schlick Musikwelt in Norderstedt.
Neue Termine folgen in Kürze ...
2020-Oktober-02 ~ Für den finnischen Singer-Songwriter Timo Rusanen habe ich die Produktion seiner neusten Single und des Musikvideos übernommen. In diesen bin ich am Klavier, am Schlagzeug und als Background-Sänger zu hören/sehen. Auch die Sängerin Ima ist mit von der Partie.
2020-Sept-12 ~ Neue Musik von ZAPIENS Auch die zweite EP vereint elektronische Musik mit epischen Orchesterklängen und gesellschafts-kritischen Songtexten. Sie heißt Globalized und thematisiert neben der Globalisierung auch das Internet und wie wir uns darin bewegen. Hier eine Übersicht der Streaming-Anbieter: https://hyperfollow/zapiens/globalized Einen Song daraus habe ich als Live-Version performt und als Video auf YouTube gestellt: |
2020-Juli-17 ~ musikalische Lesung im Freien Aurelia L. Porter laß aus allen Bänden ihrer Nicolae-Saga. Lesungsort war der wunderschöne Garten der Galeristin Leni Rieke in Haselau. Tisch und Klavier waren direkt vor dem idyllischen Teich aufgebaut und die Abendstimmung passte perfekt zu unserem Programm. Musikalisch gab es unter anderem Stücke aus dem Soundtrack in Klavierfassung zu hören. |
2020-Juni-27 ~ Kultur in Corona-Zeiten Erstmals seit dem Lockdown im März habe ich wieder ein Event musikalisch begleiten können. Noch immer sind Veranstaltungen nur in sehr kleinem Rahmen, mit Maske und Abstand erlaubt. In der Galerie Cavissamba sind Vernissagen und Lesungen in dieser Form aber wieder möglich. Galeristin Leni Rieke hat für einen entspannten und vielseitigen Nachmittag gesorgt. Ich habe unter anderem zwei Stücke von meiner neuen Klavier-Platte zum Besten gegeben (hier reinhören). |
2020-Mai-12 ~ Neue Klaviermusik online! Jahrelang gab es meine Klaviermusik nur live zu hören. Das ändert sich nun mit der Veröffentlichung meiner ersten Klavier-EP. Sie trägt den Titel "Rainfalls & Interludes" und bietet 18 Minuten träumerische und nachdenkliche Momente. Das übergreifende Thema ist Regen mit seinen zahlreichen metaphorischen Bedeutungen. Darauf gehe ich in diesem Video etwas genauer ein: https://youtu.be/DOKZ4QlW75M Zum Klavier als Hauptinstrument gesellen sich ab und zu Streichinstrumente und zu guter Letzt auch Gesang. Die EP ist bei vielen Streaming-Diensten verfügbar: https://hyperfollow/maximilianjzemke/rainfalls-and-interludes Auf Konzerten und Lesungen wird sie auch auf CD erhältlich sein (Online-Bestellungen übers Kontaktformular). |
2020-März-14 ~ Online-Vernissage Zwar wurde die Vernissage in der Galerie Cavissamba wegen des Coronavirus abgesagt, aber Galeristin Leni Rieke hatte die Idee, daraus eine Online-Vernissage zu machen. Darum war ich trotzdem bei ihr, um das Programm zumindest für die Kamera durchzuziehen. Die Absage hat natürlich nicht alle erreicht, daher standen 6 Besucher vor der Tür. Leni wollte sie nicht einfach wieder wegschicken, also: Hände desinfizieren, etwas Abstand voneinander halten und eintreten.Die Kultur darf gerade in diesen Zeiten nicht zum Erliegen kommen! Dafür brauchen wir sie zu sehr; dafür steckt zu viel Fleiß von jeder Seite darin. Insofern finde ich es eine gute Idee, sie vorerst auf dem Online-Weg verfügbar zu machen. Hier der Link zum Video: https://youtu.be/QPoZtiMmOuE Wir danken allen Interessierten, sowohl den Besuchern, als auch denen, die zuhause geblieben sind. |
2020-Februar-15 ~ Verborgene Welten Drei Künste vereint: Fotografie, Literatur und Musik. Erneut haben der Fotograf Tim Rädisch, die Autorin Aurelia L. Porter und ich unser Programm "Verborgene Welten"aufgeführt, diesmal im vollen Gemeindehaus in Tangstedt. Ein sehr harmonischer Abend in gemütlichem Ambiente. Für mehr Infos zum Programm, siehe PROJEKTE Website von Aurelia L. Porter: www.aurelia-porter.de Website von Tim Rädisch: www.timfoto.de |
2020-Januar-10 ~ Hymne für die "Crocodiles Hamburg" Die neue Vereins-Hymne "Reptilien auf dem Eis" ist fortan bei den Heimspielen im Eisland Farmsen zu hören. Sie entstand in Zusammenarbeit mit Peter Mischer, dem Komponisten und Sänger des Songs. Wir freuen uns, dass auch die Hamburger Eishockey-Fans stimmkräftig mitgewirkt haben! |
2019
2019-November-25 ~ NEUES MUSIKPROJEKT "ZAPIENS"
"Show Colours" heißt die erste EP meines Epic-Electro-Projekts, die heute veröffentlicht wurde. Die Songs beschäftigen sich mit aktuellen Protesten und Krisen.
Wähle hier deinen bevorzugten Streaming-Dienst: hyperfollow/zapiens/show-colours
Oder gehe zu bandcamp: zapiens.bandcamp.com
2019-September-15 ~ Neue Single: "Our Last Chance" - Synth Pop mit Botschaft! Das Musikvideo auf YouTube: https://youtu.be/3qLKNiFzcsA Die Single als Stream und Download: https://maximilianzemke.bandcamp.com/album/our-last-chance-single |